top of page
Kinder liegen in Outdoor-Kleidung auf dem Waldboden

Die Kleidung ist für unsere Kinder zentral. Je nach Saison machen Kleider schliesslich schon mal ein Viertel des Körpergewichtes der Kinder aus. Im Winter tragen sie im Schichten-Look warme Unterkleidung, gutes und wasserdichtes Schuhwerk mit warmen Sohlen sowie eine absolut wasserfeste Aussenhülle. Eine warme Mütze, Schal und Handschuhe sind unverzichtbare Kleidungsstücke in garstigen Tagen. Wir sind uns bewusst, dass ein kleiner Dreckspatz nach dem Waldspielgruppen-Morgen nicht der Idealfall ist für die Eltern bei der Übernahme. Dennoch lassen wir unsere Kleinen auch mal nach Herzenslust die Funktionskleider im Matsch oder im Dreck ausprobieren. Nur so erfahren die Kinder die so wichtigen Dinge im Leben. 

An warmen Tagen tragen die Kinder wesentlich weniger Kleidung, haben mitunter nackte Haut, die es zu schützen gilt. Wir weisen die Eltern an, die Kinder mit wirksamen Sonnenschutzmitteln zu behandeln. Die Sonne ist gerade in Kinderjahren eine echte Gefahr für die Kinderhaut. In unseren Kinderjahren war die Forschung noch nicht so weit. Nun aber wissen wir mit Sicherheit, dass die wärmenden Strahlen auch verletzen können - nachhaltig.

Die Gefahr von Mücken und Zecken lauert in Schweizer Wälder zudem fast überall. Wir appellieren, die Kids an den Beinen und an den Armen und am Nacken mit Zeckenspray zu behandeln. Wir sind auch auf der Hut und kontrollieren die Kleinen wenn immer möglich.

Lindensamen-Propeller.png

Website von Atelier OOIJ in Winterthur  |  ©DoubleDutch.ch

bottom of page